Rosenkranz-Monat Oktober

Veröffentlicht am 30. September 2025 um 15:05

 

Der Oktober ist in der katholischen Kirche traditionell der Rosenkranzmonat, weil Papst Pius V. den Sieg über das Osmanische Reich in der Seeschlacht von Lepanto im Jahr 1571 auf das Rosenkranzgebet zurückführte und den 7. Oktober daraufhin zum Rosenkranzfest bestimmte. In diesem Monat wird die Muttergottes und ihre Fürsprache durch das Gebet des Rosenkranzes besonders verehrt. 

 

Papst Leo XIII. und das Rosenkranzgebet

Er erinnerte in mehreren Enzykliken daran, dass in Zeiten der Bedrängnis für die Christenheit das Gebet zur Gottesmutter eine besondere Stütze sei:

„Denn in Zeiten des Unglücks für die Christenheit und der Gefahr für die Völker erkannten wir, wie klug es ist, dieses Mittel zur Bewahrung von Glück und Frieden nachdrücklich zu empfehlen.“

Besonders betonte der Papst die Notwendigkeit des Gebets, wobei der Rosenkranz eine herausragende Form darstelle: „Es gibt keine Pflicht, die Christus und seine Apostel durch Gebot und Beispiel nachdrücklicher betonten als das Gebet und Flehen zum allmächtigen Gott.“.

Als Beispiel führte Leo XIII. die Worte Jesu aus dem Matthäusevangelium an: „Bittet, sucht, klopft an“ .  Und: „Wenn zwei von euch auf Erden einmütig werden, um was auch immer sie bitten, so wird es ihnen von meinem himmlischen Vater zuteilwerden


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.