Pressekonferenz zum 36. MLADI Fest in Medjugorje mit dem Grußwort von Papst LEO XIV.

Veröffentlicht am 4. August 2025 um 13:48

MEDIENKONFERENZ: SCHWERPUNKT AUF SPIRITUELLE INHALTE UND DEN 25. TODESTAG VON P. SLAVKO BARBARIC

 

Am Montag, dem 4. August, fand von 10:00 bis 10:35 Uhr in Medjugorje im Saal des Heiligen Johannes Paul II. (dem gelben Saal hinter dem Außenaltar der St.-Jakobs-Kirche) eine Medienkonferenz anlässlich des 36. Jugendfestivals statt.

 

Die Moderatorin der Konferenz war Sanja Pehar, Chefredakteurin von Radio Mira. Zu den Medien sprachen der apostolische Visitator mit besonderer Funktion für die Pfarrei Medjugorje, Erzbischof Aldo Cavalli, der von Marija Dugandžić ins Kroatische übersetzt wurde, und der Pfarrer von Medjugorje, P. Zvonimir Pavičić, der das Programm des 36. Jugendfestivals ausführlicher vorstellte. Gemeinsam beantworteten sie im Anschluss an ihre Ansprachen mehrere Fragen der anwesenden Journalisten.

Msgr. Cavalli verkündet die Botschaft des Papstes an die Jugendlichen beim Jugendfestival

Mons. Aldo Cavalli sagte zu Beginn der Pressekonferenz, dass der Papst den Teilnehmern des Jugendfestivals in diesem Jahr eine persönliche Botschaft übermittelt habe, um die Bedeutung dieses Ortes und dieses Treffens hervorzuheben. Es sei eine tiefgründige Botschaft, sowohl menschlich als auch spirituell. Die Botschaft des Papstes erläutert das Motto dieses Treffens: „Lasst uns zum Haus des Herrn gehen.“ Dies ist der Psalm, den die Juden sangen, als sie zum Haus des Herrn gingen. Gott ist Liebe. Und wenn Menschen zum Haus des Herrn gehen, gehen sie zu dem, der sie liebt. Und wer führt uns zum Haus, in dem Gott wohnt? Jesus führt uns. Wer gibt uns das Licht, Jesus und die absolute Liebe zu erkennen? Es ist der Heilige Geist!

Der Papst möchte jungen Menschen sagen, dass sie keine Angst haben müssen. Jesus wird sie führen, und der Heilige Geist wird ihnen helfen, den richtigen Weg zu finden. Der zweite Punkt dieser Botschaft lautet: „Wir müssen gemeinsam gehen.“ Wir sind Lampen voller Licht, und wenn sich diese Lampen vereinen, ist das Licht eins, groß und stark. Und wenn wir alle gemeinsam zum Haus Gottes gehen, erschaffen wir gemeinsam ein großes Licht, das andere erleuchten kann, damit auch sie die Liebe erreichen können.

Der letzte Teil der Botschaft des Papstes bezieht sich auf die zahlreichen Berufungen zum Priester- und Ordensleben, denen man in Medjugorje oft begegnet. Deshalb ermutigt er junge Menschen, in ihren Herzen mit JA auf Gottes Ruf zu antworten und so zu Menschen zu werden, die die Mission haben, anderen zu helfen.

 

FRA ZVONIMIR STELLTE DAS PROGRAMM UND DIE  HAUPTZELEBRANTEN DER HEILIGEN MESSE VOR

 

In seiner Ansprache sagte Fra Zvonimir: „Neben einer großen Zusammenkunft junger Menschen aus verschiedenen Ländern der Welt ist das Mladifest vor allem eine große spirituelle Erneuerung für junge Menschen – ganz im Sinne von Fra Slavko Barbarić. Deshalb laden wir junge Menschen in diesem Sinne ein, am Mladifest teilzunehmen, und versuchen, ihnen vor allem GEISTLICHE SPEISEN zu geben.

Das Programm selbst wird dasselbe sein wie in den Vorjahren und besteht aus Gebet, Katechese, Zeugnissen, Heiligen Messen, Anbetung, einer Prozession mit der Statue der Muttergottes, Gebet mit Kerzen, Gebet auf dem Erscheinungsberg und der Heiligen Messe auf dem Kreuzberg. In diesem Jahr können junge Menschen eine tiefe spirituelle Erfahrung machen.

Neu ist, dass in diesem Jahr der 25. Todestag von Fra Slavko Barbarić begangen wird. Durch die Ankündigungen von Zeugnissen und Katechesen möchten wir Wir haben Gelegenheit, seine Texte zu hören, d. h. seine Betrachtungen zu den Liebesbotschaften Unserer Lieben Frau, die er in seinem Buch „Die Schule der Liebe Unserer Lieben Frau“ zusammengefasst hat. Daher werden wir dieses Jahr besonders auf Pater Slavko zurückblicken, da er dieses Mladifest ins Leben gerufen hat.

 

Pater Zvonimir nannte auch die Hauptzelebranten der Messfeiern während der Mladifest-Tage:

 

Am ersten Eröffnungstag, dem 4. August, wird die Messe vom Apostolischen Nuntius in Bosnien und Herzegowina, Francis Assisi Chullikatt, zelebriert, der am 1. Oktober 2022 von Papst Franziskus ernannt wurde.

Am zweiten Tag, am 5. August, anlässlich der Einweihung der Basilika Maria der Großen, wird Pater Jozo Grbeš, Provinzial der herzegowinischen Franziskanerprovinz Mariä Himmelfahrt, die Messe zelebrieren.

Am dritten Tag, am Fest der Verklärung des Herrn, wird Pater Zvonimir Pavičić, der Pfarrer von Medjugorje, die Messe zelebrieren.

Am vierten und letzten Abend wird der Ortsordinarius, Msgr. Petar Palić, die Messe zelebrieren. Gemeinsam mit dem Apostolischen Visitator, Msgr. Cavalli, wird er im Rahmen des Missionsprotokolls auch die Jugend in die Welt senden. Dabei wird der Medjugorje-Rosenkranz in einer Prozession an Vertreter junger Menschen aus allen Ländern übergeben, damit sie die Botschaft des Friedens in ihre Heimat und in die ganze Welt tragen.

  

PROGNOSE ZU DEN TEILNEHMERZAHLEN

Pater Zvonimir geht davon aus, dass trotz des unmittelbar vor dem Jugendfestival in Rom stattfindenden Jugendjubiläums eine große Zahl junger Menschen am Jugendfestival teilnehmen wird, wenn auch vielleicht etwas weniger als in den Vorjahren. Seinen Schätzungen zufolge dürfte die Teilnehmerzahl am Eröffnungstag bei etwa 20.000 liegen, und die maximale Belegung des Außenaltars der Jakobskirche liegt bei 30.000 Sitzplätzen. Dies war auch seine Antwort auf die Frage eines Journalisten nach der erwarteten Teilnehmerzahl.

 

DIE AUSWIRKUNGEN VON „NIHIL OPSTAT“ FÜR MEDJUGORJE

Auf die Frage eines österreichischen Journalisten, welche Auswirkungen das Dokument „Nihil Opstat“ auf die Pilger in Medjugorje hatte und insbesondere, was sie vom Jugendfestival erwarten, antwortete Pater Zvonimir, die Früchte dieses Dokuments seien in der gestiegenen Zahl der Pilger und der größeren Zahl neuer Pilger sichtbar, die zuvor nicht gekommen waren, weil ihre Pfarrer sie nicht organisiert begleiten wollten. Auch einige Bischöfe nahmen den Vorschlag aus der Note der Friedenskönigin ernst und schlugen ihren Pfarrern vor, Pilgerfahrten ihrer Gemeindemitglieder nach Medjugorje zu organisieren. Medjugorje ist ein wahrer Ort der Spiritualität und ein Ort der Geburt neuer spiritueller Berufungen, ein Ort der Erneuerung des Glaubens. Weltweit beobachten wir, wie an Orten, wo der Glaube ausgestorben ist, eine mit Medjugorje verbundene Gemeinde das spirituelle Leben der Ortskirche wiederbelebt.

 

 

EINE DER KATECHESEN WIRD DER ERKLÄRUNG VON „NIHIL OPSTAT“ GEWIDMET.

Auf die Frage eines deutschen Journalisten, ob die Erläuterung des Dokuments „Nihil Opstat“ ein Thema beim Jugendfestival sein würde – da dies das erste Jugendfestival nach der Verabschiedung dieses Dokuments sei –, sagte Pater Zvonimir, dass Pater Jure Barišić am zweiten Tag des Jugendfestivals eine Katechese halten werde, in der er das Dokument „Nihil Obstat“ erläutert. Er werde das gesamte Dokument durchgehen, aber es werde auch eine schöne Katechese über die Spiritualität von Medjugorje geben, die auf den Botschaften der Muttergottes basiert.

 

DIE HALTUNG DES PAPSTES ZU MEDJUGORJE

 

Auf die Frage eines deutschen Journalisten von Kathpress nach der Haltung von Papst Leo zu Medjugorje antwortete Monsignore Cavalli, dass die Beziehung zwischen Papst Leo und seinem Vorgänger Papst Franziskus aus den von ihnen veröffentlichten Dokumenten hervorgehe. Die Botschaft des Papstes zu diesem Festival zeigt die Kontinuität in der Haltung des Papstes gegenüber Medjugorje. Angesichts des internationalen und spirituellen Einflusses dieses Ortes auf die Welt traf der Papst vier wichtige Entscheidungen für diesen Ort:

 

  1. Vor ca 6  Jahren forderte er die Bischöfe auf, die Pilger zu diesem Ort zu begleiten.
  2. Der Papst übernahm rechtlich die Leitung dieser Pfarrei und damit auch die Gerichtsbarkeit über diese Pfarrei, und alle Entscheidungen liegen direkt beim Papst.
  3. Er entsandte einen Bischof, der nur für diese Pfarrei zuständig ist, um seine Gerichtsbarkeit über diese Pfarrei auszuüben.
  4. Im vergangenen Jahr wurde eine Untersuchung über Marienphänomene in der Welt abgeschlossen. Dabei wurde festgestellt, dass diese Phänomene sowohl positive als auch negative Aspekte haben. Daher wurde beschlossen, nicht mehr zu sagen: Die Muttergottes ist erschienen oder die Muttergottes ist nicht erschienen... Nur der Papst kann dies in besonderen Ausnahmefällen sagen. Wenn ein Ort heilig ist, also eine ernsthafte Heiligkeit besitzt, kann die Entscheidung „NIHIL OBSTAT“ getroffen werden, was bedeutet, der ganzen Welt zu sagen und zu garantieren, dass Medjugorje ein Ort der Tiefe und ein heiliger Ort ist.

 

Das Mladifest wird in 19 Weltsprachen übersetzt, und aus dem Libanon wird es auch ins Arabische übersetzt. Das Programm wird von 15 Medien ausgestrahlt. Die Realisierung und Produktion liegt beim ICMM.

 

Paula Tomić, medjugorje-info.com

 

 

 

 

 

 

 


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.